2 - Die Tochter der Herodias
In der zweiten Folge leiht Marie Schnieders der Tochter der Herodias ihre Stimme.
Die Evangelien sind keine reine Männergeschichten, vielmehr kommen Frauen als Erzählfiguren nahezu durchweg wegweisende Funktionen zu. Darüber hinaus beinhalten die Frauen in den Evangelien ein enormes Identifikationspotenzial, auch (oder gerade) dann, wenn einige von Ihnen namenlos bleiben.
In dieser Reihe kommen die Frauen aus den Evangelien selbst zu Wort: Sie thematisieren die Texte des NT, in welchen Sie begegnen, sprechen aber auch über die Rezeption, die sie erfahren (haben).
In den einzelnen Folgen werden Texte sowohl aus biblischen + außerbiblischen Referenzen als auch aus der Sekundärliteratur zu einem neuen Text arrangiert, in dem die jeweilige Frau als Icherzählerin auftritt.
Die Folgen werden in kurzen Podcasts präsentiert, die in der Regel von (ehemaligen) Studentinnen aus meinen Veranstaltungen an der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster eingesprochen werden. An dieser Stelle danke ich bereits jetzt allen, die den Frauen aus den Evangelien ihre Stimme geben!
Es wird insgesamt sechs Folgen zur Reihe „Frauenportraits in den Evangelien“ geben, die in zwei Staffeln – Staffel 1 im August-Dezember 2022, Staffel 2 im Frühjahr 2023 – zu je drei Folgen präsentiert werden.
Bilder: pixabay.com; pexels.com - bearbeitet von V. Niggemeier
Stimmen im Teaser: M. Schnieders (Syrophönizierin), L. Niggemeier (Tochter der Herodias), A. Gausepohl (Maria aus Magdala)
Hintergrundmusik im Teaser: V. Niggemeier
Bilder: pixabay.com; pexels.com - bearbeitet von V. Niggemeier
Stimmen im Teaser: J. Brüß (Samaritanerin), E. M. Gutschner (Herodias), L. Heskamp und A.-L. Theile (Maria und Marta)
Hintergrundmusik im Teaser: V. Niggemeier
Hier erscheinen in Kürze die einzelnen Folgen.
09.11.2022 04:27
In der zweiten Folge leiht Marie Schnieders der Tochter der Herodias ihre Stimme.
28.07.2022 10:35
Heute gibt des die erste Folge zur Reihe „Frauenportraits in den Evangelien“. Den Auftakt macht eine namenlose Frau aus Syrophönizien, die von Julia K. Brüß gesprochen wird.
Erstelle deine eigene Website mit Webador